Laser ermöglichen Internet-Backbone per Satellit

Optische Datenkommunikationslaser k?nnen trotz vieler st?render Luftturbulenzen mehrere Dutzend Terabit pro Sekunde ¨¹bertragen. Dies haben Wissenschaftler der ETH Z¨¹rich gemeinsam mit europ?ischen Partnern zwischen dem Jungfraujoch und Bern gezeigt. Damit d¨¹rfte der kostspielige Bau von Tiefseekabeln schon bald nicht mehr n?tig sein.

Veranschaulichung der optischen Datenkommunikationslaser zwischen Bern und dem Jungfraujoch.
Die Forschenden testeten die Daten¨¹bertragung per Laser ¨¹ber 53 Kilometer vom Jungfraujoch nach Zimmerwald nahe Bern. (Bild: ETH Z¨¹rich)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert